Asiga MAX

Asiga MAX™

Schnell, präzise, wirtschaftlich

und ausgelegt auf maximale Bedienungsfreundlichkeit erfüllt der Asiga MAX™ mit einem umfangreichen Materialportfolio jede Anforderung an den digitalen Workflow und ermöglicht die eigene Wertschöpfung in Ihrem Labor und Ihrer Praxis.

PDF herunterladen

Minimale Stellfäche, maximale Produktivität.

Der Asiga MAX™ ist der weltweit smarteste Labor-3D-Drucker, welcher maximale Produktion bei geringem Platzbedarf verspricht. Mit seiner UV HD Druckpräzision und integrierten Prozessüberwachung, wurde der Asiga MAX™ für die Anforderungen in der zahnmedizinische und audiologische Laborproduktion optimiert.

Produktivität & Kompaktheit

Er kombiniert die Produktivität der PRO2 mit der Kompaktheit der PICO2. Das neuartige Smart-Positioning-System macht ihn zur intelligentesten Maschine in seiner Preisklasse und ermöglicht maximale Geschwindigkeit und Prozesssicherheit im Dauereinsatz. Der Asig MAX™ ist damit die konsequente Lösung für alle Labors.

385 nm UV LED Lichtquelle

Die 385 nm UV LED Lichtquelle erweitert die Materialpalette, hat eine Lebensdauer von ca. 5 Jahren und ermöglicht z.B. glasklar transparente Schienen, Bohrschablonen und Otoplastiken mit präzisen Bohrungen.

Effiziente Produktion aufrechterhalten

Große Labors können mit der Anschaffung von mehreren Maschinen ihr Ausfallrisiko streuen, ihre Flexibilität bei der Materialauswahl erhöhen und somit eine stets effiziente Produktion aufrechterhalten.

DLP-Technologie

Grundlage der Projektionstechnik ist das DLP-Verfahren (digital light processing). Der UV-LED-Beamer mit hochauflösendem HDChip belichtet während des Herstellungsprozesses das photoaktive Material und härtet es so aus.

Die bewährte DLP-Technologie, bei einer Wellenlänge von 385 nm, gewährleistet eine hohe Baugeschwindigkeit. Bei 100 μm generiert der Asiga MAXTM ca. 35 mm pro Stunde.

Insbesondere für die Herstellung von klar-transparenten Schienen ist eine Wellenlänge von 385 nm erforderlich, damit das Material nach der Aushärtung seine Transparenz beibehält.

Ein interner Lichtsensor sorgt für eine gleichbleibende Beamer-Leistung, sodass jedes auf der Plattform befindliche Druckteil in der gleichen QuaDer

SPS™ Smart-Positioning-System Technology

QuaDer Asiga MAX™ verwendet für den Schicht-Bau-Prozess ein einzigartiges Feature, das als Smart Positioning System (SPS) bezeichnet wird.

Die Maschine denkt für Sie mit. Das SPS nutzt dazu eine Reihe von Positionsgebern, die sich automatisch auf die physikalischen Eigenheiten des Resins einstellen und erkennen sobald eine Schicht von korrekter Dicke geformt werden kann. Dies garantiert optimale Geschwindigkeit und korrekte Bauergebnisse, unabhängig der zu belichtenden Fläche und Viskosität des Photopolymer Harzes.

Das Ergebnis ist ein dauerhaft stabiler Bauprozess und Modelle von höchster Detailtreue und Präzision. Dies macht den Asiga MAX™ ideal für den Einsatz in der Produktion von Medizinprodukten.

HD Druckpräzision

Mit einer Pixelgröße von 62µm, einer Baugröße von 119 x 67mm und einer außergewöhnlichen Druckgeschwindigkeiten wurde der Asiga MAX™ für die zahnmedizinische und audiologische Laborproduktion optimiert.

Perfektionieren sie Ihren digitalen Workflow und drucken Sie Modelle, Schienen, Bohrschablonen und Teilgerüste mit dem Asiga MAX™.

Erhältlich in den Wellenlängenoptionen 385nm (UV) und 405nm.

Es kann stufenlos in Schichten von 1 μm Schichtstärke gedruckt werden. Validierungen liegen für Schichtstärken von 25 μm, 50 μm, 75 μm, 100 μm vor.

Grundsätzlich kann jede beliebige Schichtstärke mit der Genauigkeit von einem 1 μm umgesetzt werden.

Asiga Composer

Bindeglied zwischen Ihrer CAD-Software und dem Asiga MAXTM ist die im Lieferumfang enthaltende Asiga Composer Software für die Betriebssysteme Linux, Mac oder Windows.

Die Dentalobjekte können aus allen gängigen CAD-Programmen generiert werden. Druckfähige Dateien (STL, SLC, STM) lassen sich leicht importieren.

Eigenständig bereitet die Software die importierten Daten für den anschließenden Fertigungsprozess auf.

Einige Features sind die automatische Supportgenerierung, die Multi-Stacking-Technik zur Ausnutzung der kompletten Bauraumhöhe sowie die Angabe der kalkulierten Bauzeit. Ebenfalls angezeigt wird das Objekt-Volumen, mit dessen Hilfe später das Gussgewicht berechnet werden kann.

Der Prozess selbst kann unbeaufsichtigt ablaufen. Nach Prozessende fährt die Bauplattform in die Ausgangsposition zurück und der Asiga MAXTM schaltet sich auf Wunsch ab.

Mit Asiga Composer erhalten Sie eine Softwarelösung, die einfach in der Handhabung ist und Ihnen jederzeit die Kontrolle über den gesamten Druckvorgang ermöglicht.

Asiga MAX™

Er passt in nahezu jede Produktionsumgebung. Mit einer Größe von 260 x 380 x 370 mm und einem Gewicht von 17,5 kg ist der Asiga MAXTM die derzeit kompakteste HD-3D-Fertigungslösung auf dem Dentalmarkt. Der Bauraum weist eine Größe von 119 x 67 x 75 mm auf. In Kombination mit einem PC und der Asiga Composer Software steht eine autarke, im digitalen Workflow integrierte Fertigungslösung zur Verfügung. Das Bau-Volumen beträgt 67 mm x 75 mm x 119 mm (Breite x Höhe x Tiefe). Es lassen sich STL, SLC, STM-Dateien verarbeiten.

Features

Der interne Speicher des Gerätes ermöglicht die Hinterlegung mehrerer Druckaufträge in einer Warteschlange, die wahlweise über ein Netzwerkkabel oder eine drahtlose Netzwerkverbindung übertragen werden können. Der gesamte Herstellungsablauf lässt sich aufgrund eines integrierten Webinterfaces komfortabel und standortunabhängig über einen Webbrowser via WLAN oder Ethernet fernsteuern und überwachen. Nach Beendung des Fertigungsvorgangs fährt die Bauplattform in die Ausgangsposition zurück und der Asiga MAXTM schaltet sich auf Wunsch ab.

Vorteile auf einen Blick:

  • • Kompakte Desktoplösung
  • • UV-LED Beamer mit HD-Chip
  • • 385 nm Wellenlänge
  • • DLP-Technologie für eine hohe Baugeschwindigkeit
  • • 62 μm xy-Auflösung
  • • RFID-Chip zeigt an, wann das Tray ersetzt werden muss
  • • Schichtstärke stufenlos einstellbar
  • • Lichtsensor für gleichbleibende Beamer-Leistung und gleichmässige Aushärtung des Harzes
  • • Intelligentes Positionsanfahrsystem für exakte Druckergebnisse
  • • Füllmengenüberwachung
  • • Webbasierte Steuerung und Überwachung
  • • Drahtloses Netzwerk
  • • Interaktive Bedienung über Touchscreen
  • • Aufeinander abgestimmtes Materialportfolio
  • • Individueller Support für die gesamte Gerätelebensdauer
  • • Persönliche Inbetriebnahme vor Ort

Technische Daten

  • Grösse

    260 x 380 x 370 mm

  • Bauraum

    119 x 67 x 75 mm

  • Gewicht

    17,5 kg

  • Bau-Volumen

    67 mm x 75 mm x 119 mm

  • Farbe

    3D-Vollfarb-Streaming-Aufnahme

  • Konnektivität

    STL, SLC, STM-Dateien